Safari-Trail

Station Rüti: Alpakas

Alpakas sind von Natur aus Fluchttiere und äusserst sensibel, was jede Berührung ihres Körpers anbelangt. Sie sind sanftmütig, robust und gelehrig, haben einen starken Charakter und sind an ihrer Umgebung sehr interessiert. Werden die Tiere von klein auf an Menschen gewöhnt, kann die natürliche Scheu zum grossen Teil überwunden werden. Alpakas sind Herdentiere. Deshalb werden sie immer in einer Herde gehalten. Spucken ist eine Ausdrucksform der Rangordnung innerhalb der Herde. Es ist äusserst selten, dass Alpakas gezielt nach Menschen spucken. Dies tun sie nur dann, wenn sie extrem gereizt werden oder sich bedroht fühlen. Sie kommunizieren untereinander durch ihre Körperhaltung, Schwanz- und Ohrbewegungen sowie mit einer Vielzahl von summenden Lauten. Sie sind schnelle Läufer und könnten hohe Zäune aus dem Stand überspringen. Da sie das Gras abbeissen und nicht abrupfen, wird auch die Grasnarbe kaum verletzt. Wie alle Kameliden kauen sie ihre Nahrung wieder, besitzen aber im Gegensatz zu den «echten» Wiederkäuern nur einen dreigeteilten Magen.

Die Alpakafaser ist ein stetig nachwachsender, natürlicher Rohstoff!
Die Alpakafaser ist wertvoll, weil sie viele positive Eigenschaften in einer einzigen Faser vereint. Es gibt keine negativen Eigenschaften, die man bei der Alpakafaser findet. Einige Eigenschaften: Die Alpakafaser ist weich, leicht, geschmeidig, ungewöhnlich stark, atmungsaktiv, ungefettet und aussergewöhnlich thermoregulierend. Sowohl die Regulation des Feuchtigkeitstransportes als auch die Wärmeregulation sind einzigartig.

Mehr Infos: www.benknerbuechel.ch

Weitere Stationen auf dem Safari-Trail Standort anzeigen